

Unser mutiger Entwurf für die Landesgartenschau Nürnberg 2030
Entwürfe zur Ausschreibung zum Wettbewerb für das Corporate Design
Im Dezember 2024 haben wir uns mit vollem Herzblut an der Ausschreibung für das Erscheinungsbild der Bayerischen Landesgartenschau 2030 in Nürnberg beteiligt. Auch wenn wir den Zuschlag nicht erhalten haben, sind wir stolz auf unsere kreativen und mutigen Entwürfe, die perfekt den Geist dieser besonderen Gartenschau eingefangen haben.Und bitte beachten: das sind nur Entwürfe. Nix ist fertig. Kein Feinschliff. Wir möchten damit unsere Haltung zur experimentellen Herangensweise zeigen.
Die urbane Gartenschau
Die Landesgartenschau Nürnberg 2030 wird Geschichte schreiben: Als neuartige, experimentelle, urbane Gartenschau. Zum 50. Jubiläum der Bayerischen Landesgartenschauen findet sie erstmals in einer Großstadt statt. Mitten in versiegelter Stadtlandschaft sollen Antworten auf drängende Zukunftsfragen wie Klimaanpassung und Mobilitätswende gefunden werden. Nürnberg wird zum Labor für nachhaltige Stadtentwicklung – ein Projekt, das die Stadt dauerhaft prägen wird.
Die Herausforderung war klar definiert
Ein mutiges und modernes, crossmediales Konzept entwickeln; digital, modern, zukunftsweisend. Das schafft Neugier auf Veränderung und weckt den Aufbruchsgeist.
"Zukunft pflanzen" – kurz und knapp unser Motto: dieser Wandel sollte visuell erlebbar werden. Unser Ansatz zielte auch darauf ab, Bürgerinnen und Bürger als aktive Teilnehmer dieses Transformationsprozesses zu gewinnen und die Vision einer zukunftsfähigen Stadt zu kommunizieren. Die meisten Aktionen sollen im Burggraben statt finden. Dort und auf vielen anderen Plätzen werden kulturelle Veranstaltungen mit Bürger und Touristen sein.





